Obwohl viele von uns Augmented Reality erst durch das Handyspiel Pokémon Go entdeckt haben, ist die Spielindustrie bei weitem nicht der einzige Bereich, in dem Augmented Reality eingesetzt wird. Viele andere Bereiche, einschließlich des Bildungswesens, profitieren von der neuen Technologie. In diesem Artikel werfen wir einen Blick darauf, wie Augmented Reality in der Bildung eingesetzt wird, welche Vorteile es bringt und wie Bildungseinrichtungen und Unternehmen AR in Zukunft zu ihrem eigenen Vorteil nutzen können.
Branchen, die Möglichkeiten zur Augmented Reality Weiterbildung nutzen
Augmented Reality im Bildungswesen
Augmented Reality verwandelt Klassenzimmer in einen interaktiven Themenraum. Trockenes Lehrbuchwissen kann durch virtuelle Beispiele und Spielelemente ergänzt werden, um den Unterricht spannender zu gestalten und das Wissen langfristig zu festigen. Augmented Reality hilft Schülerinnen und Schülern, die gelernten Informationen besser zu verarbeiten und gibt ihnen eine einzigartige Möglichkeit, ihr Wissen auf unterhaltsame Weise anzuwenden. Lehrer können ihren Schülern große 3D-Objekte von allen Seiten präsentieren und sie bei Bedarf Schicht für Schicht erklären.
Vertrieb mit Augmented Reality
Herkömmliche Verkaufsschulungen nehmen in der Regel viel Zeit in Anspruch und enthalten wenige bis gar keine Möglichkeiten zur Interaktion. Augmented Reality stellt hingegen Schulungsmaterialien zur Verfügung, die von überall aus zugreifbar sind und sich leicht aktualisieren lassen. So können Mitarbeiter sich mit Leichtigkeit über die Veränderungen im Unternehmen oder in der Branche informieren. Auch Produktpräsentationen für potenzielle Kunden lassen sich mit Augmented Reality immersiver gestalten.
AR in der Fertigung
Nehmen Sie einmal Fabrikarbeiter von Automobilherstellern: Jeder von ihnen muss mehrere Teile eines Autos fehlerfrei zusammenschweißen, damit am Ende ein hochwertiger Neuwagen entsteht. Dabei können selbst kleinste Mängel und Abweichungen dazu führen, dass das Auto seinen Wert verliert. Dementsprechend wichtig ist es, die Mitarbeiter zu schulen und mit Hilfe der Augmented Reality die Fehlerquote auf ein Minimum zu reduzieren. Die größten Automobilhersteller setzen bereits Augmented-Reality-Brillen ein, um den Schulungsteilnehmern den genauen Ablauf ihrer Arbeit mit Hilfe von Visualisierungen zu erklären.
Augmented Reality in der Medizin
Auch Medizinstudenten profitieren bereits von der Nutzung der neuen Technologie. An virtuellen Modellen können sie sich den menschlichen Körper genauer ansehen und die Anatomie besser erlernen. Viele Bildungseinrichtungen setzen inzwischen auch auf die Simulation von Operationen, lange bevor die Studenten ihre ersten realen Patienten sehen. Ziel ist es, den menschlichen Körper zu erforschen und mit ihm zu interagieren, um bereits in einem frühen Stadium der Ausbildung praktische Erfahrungen zu sammeln und ein besseres Verständnis der menschlichen Anatomie zu entwickeln.
Vorteile von Augmented Reality in der Weiterbildung
Verbesserte Lernerfahrung
Learning by doing – das ist das Motto von Augmented Reality in der Weiterbildung. Schüler, Studenten und Lehrgangsteilnehmer werden im Gegensatz zu klassischen Lehrmethoden in das Geschehen einbezogen. Auf diese Weise wird das Wissen schneller von Kurz- ins Langzeitgedächtnis transferiert. AR ermöglicht es den Lernenden, ihr Wissen ohne teures Equipment in die Praxis umzusetzen. Alles, was sie dafür brauchen, haben sie dank ihres Smartphones bereits in der Hosentasche.
AR Weiterbildungen sparen Kosten
Bücher und andere Lehrmaterialien können sehr viel Geld kosten. Nicht alle Schulen und Ausbildungszentren können es sich leisten, ständig neue Materialien zu kaufen, um auf dem neuesten Stand zu bleiben. Mit Augmented Reality müssen sie das glücklicherweise nicht. Da die Lernenden ihre eigenen Geräte verwenden und die Inhalte leicht ausgetauscht werden können, spart AR im Bildungsbereich viel Geld, Platz und Zeit – schließlich müssen die physischen Materialien verwaltet werden.
Viele Anwendungsfelder für AR
Der Einsatz von Augmented Reality in der Weiterbildung ist nicht auf eine bestimmte Altersgruppe oder bestimmte Fächer beschränkt. Ganz im Gegenteil: Die Möglichkeiten sind nahezu unbeschränkt und noch lange nicht ausgeschöpft. Auch wenn viele Industrien bereits auf Augmented Reality zur Weiterbildung setzen, gibt es noch viele Bereiche, in denen die moderne Technologie noch nicht angekommen ist. Dies wird sich jedoch mit großer Wahrscheinlichkeit in den nächsten Monaten und Jahren ändern.
Schreibe einen Kommentar