Augmented Reality Vorteile auf einen Blick

resize david grandmougin Am1io6KusFM unsplash

Augmented Reality bietet diverse Vorteile: Im Gegensatz zu Virtual Reality fügt AR Inhalte hinzu und schirmt den Anwender nicht von seiner Umgebung ab. Seinen Durchbruch schaffte Augmented Reality im Jahr 2016, als die Handy-App Pokémon GO Nutzer auf der ganzen Welt dazu brachte, nach animierten Kreaturen in ihrer Nähe zu suchen. Doch nicht nur im Gaming-Bereich ist AR angekommen, auch Unternehmen nutzen Augmented Reality für ihre Zwecke. Warum aber interessieren sich immer mehr Firmen für AR-Anwendungen?

Vorteil Nr. 1: Augmented Reality wird immer beliebter

Während vor ein paar Jahren noch niemand etwas mit AR anfangen konnte, hat sich Augmented Reality mittlerweile in vielen Bereichen durchgesetzt. Egal ob in der Schule, auf Verpackungen oder für Werbegeschenke – die Anwendungsmöglichkeiten für Augmented Reality sind vielfältig und bieten spannende Aussichten für die Zukunft.

resize david grandmougin Am1io6KusFM unsplash
Durchbruch für AR: Seit der Veröffentlichung des Spiels Pokémon GO ist Augmented Reality nicht mehr aufzuhalten. Egal, ob jung oder alt – die Möglichkeit animierte Figuren in der echten Welt zu fangen, zu sammeln und mit ihnen gegen andere Spieler anzutreten fasziniert die Menschen.

Vorteil Nr. 2: Die Zielgruppe ist riesig

Da mittlerweile so gut wie jeder ein Smartphone besitzt, ist die potenzielle Zielgruppe riesig. Hinzu kommt, dass sich die Mehrheit der Deutschen für neue Technologie interessiert. Bereits heute ist das Interesse an neuer AR-Technik so groß, dass sich einige Privatpersonen die Mühe machen und sich regelmäßig über neueste Entwicklungen in dem Bereich der AR-Entwicklung informieren.

Vorteil Nr. 3: Unbegrenzte Möglichkeiten dank Wearable Devices

Spätestens seit Google Glasses sind AR-Brillen in aller Munde. Auch wenn Googles Datenbrille in der breiten Bevölkerung noch keinen Anklang gefunden hat, wurde die Technologie in den letzten Jahren stetig weiterentwickelt. Heutzutage werden Datenbrillen unter Anderem in der Industrie genutzt. Eine AR-Brille hat den Vorteil, dass der Anwender weiterhin beide Hände nutzen kann. Wichtige Informationen, Anweisungen oder Hinweise hat er direkt vor seinen Augen und muss seine Tätigkeit nicht unterbrechen.

bram van oost UUNzBJLXsAY unsplash
Die Magic Leap ist eine der besten Augmented Reality Brillen auf dem Markt

Da sich die Angestellten nicht länger auf mehrere Dinge gleichzeitig konzentrieren müssen, erkennen sie mögliche Gefahren schneller. Zudem sind die intelligenten Brillen in der Lage, mögliche Risiken zu erkennen und ihren Träger über das Display darüber in Kenntnis zu setzen. Einige Brillen lassen sich außerdem mit Schutzbrillen kombinieren, um die Gesundheit des Trägers sicherzustellen.

Auch Wissen lässt sich durch spielerische Anwendungen nachweislich besser vermitteln als durch traditionelle Lernmethoden. Vor diesem Hintergrund ist AR eine echte Wunderwaffe für Unternehmen. In Branchen, die unter chronischem Personalmangel leiden, könnten in Zukunft vermehrt Quereinsteiger arbeiten. Dank der Augmented Reality Brillen lernen neue Angestellte schneller und benötigen seltener eine Betreuung durch erfahrene Kollegen. Mittels Speech-to-Text Funktionen schicken sich Anwender untereinander Nachrichten und speichern Notizen, ohne dabei ihren Workflow zu unterbrechen.

Vorteil Nr. 4: AR-Inhalte lassen sich einfach austauschen

Die meisten Anbietern speichern Inhalte für die Datenbrillen lokal. Infolgedessen müssen sie immer wieder aufwendig ausgetauscht werden, sobald neue Inhalte verfügbar sind. Loehn Studios setzt hingegen auf serverbasierte Lösungen. Hier können Unternehmen ihre Inhalte bequem über eine Plattform verwalten und jederzeit austauschen, ohne einzelne Brillen updaten zu müssen. Diese Methode ermöglicht mehr Flexibilität bei der Gestaltung von AR-Erlebnissen. 

taylor vick M5tzZtFCOfs unsplash
Serverbasierte AR-Anwendungen bieten mehr Flexibilität

Vorteil Nr. 5: Mit Augmented Reality in die Zukunft

AR steckt voller Chancen. Zahlreiche Möglichkeiten können mit neuester Technik nach und nach umgesetzt werden. Während bei anderen Technologien das Potenzial schon bald ausgeschöpft sein wird, ist bei Augmented Reality keine Grenze in Sicht. Aus diesem Grund gibt es derzeit kein größeres Unternehmen, das seine Ressourcen nicht in die Entwicklung von Augmented Reality steckt. Es ist ein Wettkampf zwischen den Giganten, wer die Zukunft als Erstes einläutet.

resize pexels cottonbro studio 8721318
Sieht so die Zukunft von AR aus?

Lohnt sich Augmented Reality? Ein Fazit.

AR ist längst kein kleiner Trend mehr. Viele große Unternehmen arbeiten mit Hochdruck an Lösungen, die auch von der breiten Bevölkerung akzeptiert werden. Spätestens dann, wenn Apple oder Microsoft eine schön designte Brille auf den Markt bringen, wird das Zeitalter der Smartphones ins Wanken geraten. Schließlich wird niemand mehr starr auf sein Handy schauen wollen, wenn er das Display flexibel vor den Augen haben und dabei noch seine Umwelt wahrnehmen kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert