Augmented Reality Apps werden immer beliebter. Apples ARKit und Googles ARCore erweitern die Einsatzmöglichkeiten von Augmented Reality in der realen Welt. Es vergeht kein Monat, ohne dass eine neue AR App erscheint und die Möglichkeiten von AR auf eine neue, interessante Weise nutzt. In dem folgenden Artikel beschäftigen wir uns mit den besten Augmented Reality Apps, die es derzeit für iOS und Android gibt.Die Google Translate App gab es schon, bevor AR vor einigen Jahren zum Thema wurde. Das Prinzip von Google Translate ist einfach: Einen fremdsprachigen Text eingeben und schön können Sie ihn der Sprache Ihrer Wahl lesen. Vor einiger Zeit fügte Google der Anwendung allerdings eine zusätzliche Funktion hinzu: Die App greift auf die Kamera zu und übersetzt Texte in der unmittelbaren Umgebung des Nutzers. App öffnen, Text erfassen und schon wird die Übersetzung ins Bild projiziert. Ideal, um sich auf Reisen in fremden Ländern zurechtzufinden.IKEA hat mit seiner AR-App einen echten Hit gelandet und gehört mittlerweile zu den bekanntesten AR-Apps. Die App lädt 3D-Modelle für IKEA-Möbel herunter und bietet Nutzer die Möglichkeit, die digitalen Möbel bei sich zu Hause zu platzieren. Die Anwendung stellt Möbel größen- und farbgenau dar, sodass sich Nutzer einen Eindruck darüber verschaffen können, wie das gewünschte Produkt in Ihrem Wohnzimmer aussehen würde.Apps zum Vermessen von Räumen gibt es im App-Store viele, doch die AR App Magicplan sticht durch seine innovative Technologie heraus. Zielgruppe sind Menschen, die gerade kein Zollstock parat haben oder sich schlicht die Mühe ersparen wollen, jede Wand einzeln auszumessen. Magicplan scannt die Umgebung zuverlässig und rechnet die Entfernung zwischen zwei ausgewählten Punkten auf den Zentimeter genau aus. So lassen sich in Sekundenschnelle äußerst genaue Grundrisse erstellen.Night Sky / Star Walk bieten sowohl auf iOS als auch auf Android ein überzeugendes AR-Erlebnis für Sterngucker und Astronomiefans. Diese Apps verwenden den aktuellen Standort des Nutzers und die Ausrichtung des Telefons, um eine geografisch genaue Sternenkarte auf dem Bildschirm anzuzeigen. In beiden Apps kann diese Karte mit Augmented-Reality in die Umgebung projiziert werden. Beide Apps lehren Astronomie auf eine unterhaltsame Weise.Vor INKHUNTER gab es kaum Möglichkeiten, verschiedene Tattoomotive auf dem gewünschten Hautfleck zu betrachten ohne jedes Mal einen Termin im Tattoostudio zu vereinbaren. Wer sich nicht selbst mit einem Kugelschreiber bemalen will, hat nun die Möglichkeit, Motive aus einer riesigen Bibliothek herunterzuladen und per App auf die Haut zu projizieren. Mit einfachen Fingerbewegungen lässt sich das digitale Tattoo nun verschieben und nach Belieben vergrößern. Wenige Klicks später können Sie das fertige Tattoo mit Ihren Freunden teilen oder Ihre Eltern ärgern.Snapchat gehört vor allem beim jüngeren Publikum zu einem der beliebtesten sozialen Netzwerke. Die AR-Funktionen von Snapchat mögen auf Erwachsene albern wirken, sind aber seit Jahren nicht mehr aus dem Internet wegzudenken. Es gibt kaum eine Person unter 18 Jahren, die sich nicht selbst schon einmal per Snapchat Filter mit Hundezunge fotografiert oder sein Gesicht mit dem eines Freundes getauscht hat.Mit SketchAR lernen Sie mit Augmented Reality zu zeichnen. Die App führt Sie Schritt für Schritt durch realistische Skizzen. Folgen Sie einfach den Anweisungen auf dem Bildschirm und folgen Sie den Linien. Um Ihr Gerät beim Zeichnen gerade zu halten, lohnt sich ein Handyhalter.Diese dreidimensionale App verwandelt gemalte Bilder in animierte Figuren. Laden Sie einige der kostenlosen Malseiten von Quiver herunter, drucken Sie sie aus und fangen Sie an zu malen. Scannen Sie anschließend das Blatt, um zu sehen, wie die farbige Figur zum Leben erwacht. Eine fantastische Anwendung für Kinder.Arise ist ein Puzzle-Spiel, bei dem Sie eine kleine Figur durch ein Labyrinth aus optischen Illusionen führen müssen. Damit die Figur verschiedene Spalten überwinden kann, müssen Sie die dredimensionale Welt so lange drehen, bis sich die Lücken schließen. Dieses interaktive Spiel fördert das räumliche Denken und macht dabei auch noch Spaß!GEOlino ist eines der größten Wissensmagazine für Kinder. In 2019 brachte das Unternehmen nun die App GEOlino AR heraus, die sich kostenlos aus dem Appstore herunterladen lässt. Die innovative App kombiniert eine digitale Ausgabe des GEOlino Heftes mit AR-Erlebnissen in Form von 3D-Animationen von Tieren oder Gegenständen, die in die Umgebung projiziert werden. Mit der App lernen Kinder spielerisch die Welt kennen: So können sie beispielsweise gefährliche Raubtiere beobachten oder die Mondlandung im Kinderzimmer miterleben. Ergänzt wird die App durch interaktive Spiele wie Quizzes.JigSpace bietet eine Vielzahl von Augmented-Reality-Animationen, die neugierigen Nutzern die Welt interaktiv erklärt. Vom Aufbau des Motors, bis zu den einzelnen Schichten unserer Erde: Betrachten Sie komplexe Gebilde vor Ihrer Nase und zerlegen Sie sie Schritt für Schritt in ihre Einzelteile. Schwebende Erklärungen erleichtern das Verständnis. Besonders ambitionierte Nutzer können eigene Animationen (sogenannte Jigs) erstellen und eine Gruppe einladen, sie sich gleichzeitig anzuschauen. Ideal für den Einsatz im Klassenraum.Die GIPHY World App wurde entwickelt, um lustige Videos und Nachrichten zu erstellen, die Sie mit Ihren Freunden teilen können. Sie platzieren 3D-Modelle aus der GIPHY-Bibliothek in Ihre Umgebung, nehmen ein Video auf und teilen es dann mit Freunden. Ähnlich wie Snapchats AR Filter richtet sich GIPHY World eher an eine jüngere Zielgruppe, die sich noch an den kleinen Dingen des Lebens erfreuen.Diese Art Augmented-Reality-Kompass führt Sie von Ihrem aktuellen Standort zu einem beliebigen Punkt auf der Karte. Wählen Sie, wo Sie landen möchten, und das Display führt Sie zu Ihrem Ziel und stellt sicher, dass Sie sich nicht verirren.Immer mehr Augmented Reality Apps finden ihren Weg in die Appstores. Klar ist, die Möglichkeiten von AR noch lange nicht ausgeschöpft sind. Die Apps unserer Liste zeigen allerdings schon, wohin die Reise in den nächsten Jahren gehen wird und es bereits einige erfolgreiche AR Anwendungen gibt.Sie möchten eine eigene Augmented Reality App programmieren lassen? Dann lesen Sie nach, welche Optionen Sie haben und welche Kosten auf Ihr Unternehmen zukommen.
Schreibe einen Kommentar