Immersives Lernen mit Mixed Reality bietet im Weiterbildungsbereich viele Vorteile: Durch Virtual Reality lassen sich auf kleinstem Raum große Industrie-Anlagen, schwer transportierbare Industriemaschinen oder Gebäude von beliebiger Größe abbilden und detailliert begutachten.
Die von uns programmierte VR Softwarelösung lässt sich beliebig erweitern, skalieren oder global versenden. Das spart im Training immense Personalkosten. Ein weiterer Vorteile unser VR-Lernanwendung: Lernin-halte lassen sich beliebig oft wiederholen. Die Kosten für Dozenten werden minimiert oder entfallen und die Kosten für Miete Unterrichtsräume gesenkt
Der Vorteil der VR Lernanwendung ist, Ihre Dozenten oder Mitarbeiter können alle Unterrichtsinhalte und Daten nach Einweisung in die Datenbank selbstständig einpflegen und damit eigene Lernprogramme, ja sogar eine ganze Lernarchitektur eigenständig aufbauen. Für die Teilnehmenden selbst gestaltet sich das Lernen spielerisch und natürlich in den simulierten Räumen. Die Studenten können die Kurse frei zu einem selbst gewählten Zeitpunkt absolvieren.
In unseren VR-Lernanwendungen können Sie im Backend auf Ihrem Rechner beliebig viele Texte, Bilder, Videos, 360 Grad Videos und 3D Simulationen einfügen. Alle Daten lassen sich auf verschiedenen Frontends, z. B. einer Online Seite oder auf VR-Brillen, wie der Meta Quest 2 VR-Brille ausspielen. In unsere VR Anwendung sind außerdem Quiz-Funktionen integriert. Ihre Schüle oder Studenten können damit von Ihnen eigenständig konzipierte Tests absolvieren.
Die Art und Weise, wie wir lernen, kann mithilfe von Mixed Reality, AR oder VR erweitert und verbessert werden: Komplexe Zusammenhänge und Prozesse kann man in Virtual Reality deutlich einfacher darstellen, als mit herkömmlichen 2D Medien. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Lernenden aktiv in den Lernprozess involviert werden: VR und 360-Grad-Content ermöglicht dabei, die komplette Aufmerksamkeit des Betrachters zu erhalten und Ablenkungen zu vermeiden.
Neben dem Vorteil des Lernens durch Immersion und Aktivierung, bieten sich Virtual Reality Technologien vor allem für Unternehmen an, um ihre Mitarbeiter zu schulen.
VR oder Mixed Reality eignen sich besonders gut, um ortsunabhängige Trainings anzubieten. Studenten oder Mitarbeiter werden dabei virtuell mit 360 Grad gefilmten oder 3D simulierten Szenarien konfrontiert und so auf verschiedenen Situationen vorbereitet oder sensibilisiert.