VR in der Bildung

Unsere VR Schulungen bieten Ihnen die Möglichkeit, Kompetenzen Ihrer Kunden, Mitarbeiter oder Studenten zu erweitern. Mit unseren VR-Schulungsprogrammen können Sie unabhängig von Zeit und Ort schulen, komplexe Prozesse und Arbeitsabläufe erlebbar machen und so die Lernergebnisse deutlich verbessern. Unsere VR-Schulungen sind interaktiv, einprägsam und speziell darauf ausgerichtet, Ihre Effektivität zu erhöhen und die Kosten für traditionelle Schulungen zu senken. Tauchen Sie ein in die Zukunft der Weiterbildung!

bdf b
pb logo
shop WowGallery LogoBW weiss LogoBW 200108
cq 2
logo ihde

+


stephan sorkin NN9HQkDgguc unsplash 2 scaled
side image2 button 1

100+ Kunden

Bundesweit

VR Schulungen

Warum VR?

VR Schulungen bieten Ihnen ein realitätsnahes Lernen und Üben in einer risikofreien Umgebung, was die Sicherheit am Arbeitsplatz erhöht und die Kosten für Vorfälle reduziert. Durch schnellere Einarbeitungszeit und das schnelle Erlernen neuer Fähigkeiten kann Ihr Unternehmen seine Effizienz steigern. VR ermöglicht es Ihren Mitarbeitern z.B. komplexe Kundendienst-Situationen zu üben, was letztendlich die Kundenzufriedenheit verbessert.

0 Mrd

der globale VR-Markt wird bis 2029 auf 227,34 Milliarden Dollar anwachsen, in 2022, waren es 16,67 Milliarden.

0 Mio

Die Anzahl der Virtual-Reality-Headsets (VR) hat sich von 2,9 Millionen im Jahr 2015 auf fast 200 Millionen in 2023 erhöht​

VR Schulungen

Weitere Vorteile

VR kann als weiterer Vorteil auch zu einer Verringerung Ihrer Mitarbeiterfluktuation beitragen, indem sie eine realistische Arbeitsplatzvorschauen bietet. Die Erwartungen der Mitarbeiter an ihre Rollen wird durch VR Schulungen klar gemacht. Darüber hinaus können sie zur Verbesserung spezifischer Fähigkeiten genutzt werden, wie z.B. öffentliches Sprechen, Führungs-Kommunikation und Business Networking, was zu einer insgesamt verbesserten Unternehmensleistung führen kann. VR Schulungen lassen sich auch problemlos mit VR-Events kombinieren

two workers using vr on site 2021 09 24 03 49 40 utc
side image2 button 1

100+ Kunden

Bundesweit

woman in vr goggles 2021 09 24 03 26 18 utc edited

Immersive Lernerfahrung

Virtual Reality ermöglicht eine immersivere Lernumgebung im Vergleich zu traditionellen Schulungsmethoden. Nutzer sind bei VR Schulungen nicht mehr passive Zuschauer, sondern aktive Teilnehmer in der simulierten Umgebung. Dies kann das Engagement und das Interesse der Lernenden erhöhen, da sie sich direkt in den Lernprozess einbezogen fühlen. Zudem kann diese direkte Interaktion mit dem Lernmaterial zu einem tieferen Verständnis des Themas beitragen.


female executive using virtual reality headset 2022 02 02 03 59 36 utc edited

Praxisorientiertes Lernen

Mit VR können die Lernenden in einer sicheren und kontrollierten Umgebung praktische Fähigkeiten erlernen und üben. Sie können mit unseren VR Schulungen verschiedene Szenarien und Situationen durchspielen, ohne reale Risiken oder Konsequenzen. Dies ist besonders wertvoll in Bereichen wie Brandschutz, Medizin, Ingenieurwesen oder Notfalltraining, wo Fehler schwerwiegende Folgen haben können.


engineering in vr 2021 09 24 03 59 19 utc edited

Sicheres Lernen

Virtual Reality bietet die Möglichkeit, verschiedene Szenarien zu simulieren, die in der realen Welt gefährlich, teuer oder unpraktisch sein könnten. Beispielsweise können medizinische Fachkräfte bei VR Schulungen chirurgische Verfahren in einer risikofreien Umgebung üben oder Techniker können die Reparatur komplexer Maschinen simulieren, ohne tatsächliche physische Komponenten zu beschädigen. Dies ermöglicht den Lernenden, Fähigkeiten zu erwerben und zu üben, ohne reale Risiken einzugehen.


art gallery in vr 2021 09 24 04 06 31 utc edited scaled

Individuell + Wiederholbar

VR Schulungen können auf die individuellen Bedürfnisse und das Lerntempo des Nutzers zugeschnitten werden. Dies ermöglicht eine personalisierte Lernerfahrung, die auf die spezifischen Stärken und Schwächen des Einzelnen abgestimmt ist. Einige VR-Schulungsprogramme können sogar adaptiv sein und sich automatisch an die Fortschritte und Bedürfnisse des Lernenden anpassen. VR Schulungen können jederzeit wiederholt werden. Dies ermöglicht es den Lernenden, durch Wiederholung und schrittweise Verfeinerung ihrer Fähigkeiten zu lernen. Fehler können als Lerngelegenheiten genutzt werden, ohne dass echte Konsequenzen zu befürchten sind.


businesspeople meets in metaverse with vr goggles 2022 08 19 22 33 50 utc edited scaled

Kosteneffizienz

Obwohl die Einrichtung einer VR-Schulungsumgebung eine Investition erfordert, sind die Kosten auf lange Sicht niedriger sein als bei traditionellen Schulungsmethoden. Zum Beispiel können Reisekosten eingespart werden, indem Schulungen virtuell statt vor Ort durchgeführt werden. Auch die Kosten für die Bereitstellung und Wartung von physischen Schulungsmaterialien und -räumen können reduziert werden.


woman in vr goggles 2021 09 24 03 26 18 utc edited scaled

Remote + Global

VR ermöglicht es den Lernenden, an Schulungen teilzunehmen, unabhängig von ihrem Standort. Dies ist besonders nützlich in Zeiten, in denen Reisen oder persönliche Treffen schwierig oder unmöglich sind.VR-Schulungen können unabhängig vom Standort zugegriffen werden. Dies ermöglicht eine flexible und bequeme Lernumgebung, die nicht an einen bestimmten Ort gebunden ist. Solange der Nutzer über die notwendige Hardware und eine Internetverbindung verfügt, kann er auf die Schulungsmaterialien zugreifen und sie nutzen.


unrecognizable boy in vr headset 2021 08 27 12 17 08 utc 1 edited scaled

Daten-Verfolgung

Unsere VR Schulungen können detaillierte Daten über die Leistung und den Fortschritt Ihrer Lernenden liefern. Diese Daten können Sie verwenden, um Feedback zu geben, den Fortschritt der VR Schulungen zu verfolgen und die Wirksamkeit zu bewerten.

Die drei Phasen eines VR-Projekt

Als Agentur strukturieren wir den Prozess eines VR-Schulungsprojekts in folgende drei Abschnitte:

1.Konzeption

In dieser Phase identifizieren und analysieren wir die Schulungsbedürfnisse des Kunden und erarbeiten ein Konzept für das VR-Training. Dies umfasst die Bestimmung der Lernziele, die Auswahl der geeigneten VR-Technologien und -Plattformen, und die Gestaltung des pädagogischen Ansatzes. Wir legen Wert auf einen kollaborativen Prozess, bei dem wir eng mit den Stakeholdern des Kunden zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass das entwickelte VR-Training den spezifischen Anforderungen und Zielen des Kunden entspricht.

2.Entwicklung

In der Entwicklungsphase arbeiten wir daran, das in der 1.Phase erstellte Konzept in eine funktionierende VR-Schulungsumgebung umzusetzen. Dies umfasst die Erstellung von 3D-Modellen und Animationen, das Scripting von Interaktionen und die Programmierung der VR-Software. Parallel dazu wird das Schulungsmaterial erstellt, das in die VR-Umgebung integriert wird. Unsere Entwickler und Designer arbeiten Hand in Hand, um eine immersive und interaktive Lernerfahrung zu schaffen, die den Lernzielen des Kunden entspricht.

3.Implentierung

Damit Ihre VR- Anwendung perfekt funktioniert, führen wir schließlich umfangreiche Tests und Feedback-Runden durch. Alle dabei identifizierten Probleme werden sehr sorgfältig adressiert und korrigiert. Nachdem das VR-Training dann gründlich getestet wurde, implementieren wir es in der finalen geprüften Schulungsumgebung des Kunden. Auch nach der Implementierung bieten wir weiterhin Support und Wartung an, um sicherzustellen, dass das VR-Training auch auf lange Sicht erfolgreich und effektiv bleibt.

colleague helps put on vr headset testing metaver 2023 03 27 20 27 32 utc scaled
side image2 button 1

100+ Kunden

Bundesweit

VR Schulungen – CMS

Fallstudie

CQ-Bildung

Wir haben eine unser VR-Lernanwendungen für die Firma CQ-Bildung programmiert. Diese VR Anwendung lässt sich mit unserem eigens entwickelten Content-Management-System beliebig erweitern. Die von CQ angebotenen Kurse können mittels Virtual Reality in digitalen Lernräumen stattfinden. Die von uns programmierte VR Softwarelösung lässt sich beliebig erweitern, skalieren oder versenden. Das spart im Training immense Personalkosten.

VR Schulungen – CMS

VR-basiertes Lernen

Mit VR lassen sich Lerninhalte beliebig oft wiederholen. Hinzu kommt: Die Kosten für Dozenten und Räume werden durch VR Schulungen stark minimiert oder entfallen. So lassen sich immersiv in VR auf kleinstem Raum große Industrieanlagen, schwer transportierbare Maschinen oder Gebäude von beliebiger Größe detailliert als virtuelle Lernumgebung nutzen.

engineers in factory with metaverse virtual reali 2022 07 22 19 14 33 utc edited scaled
side image2 button 1

100+ Kunden

Bundesweit

it developer using vr in office 2021 09 24 04 17 37 utc scaled
side image2 button 1

100+

Kunden

Bundesweit

VR Schulungen

Autonomes Lernen

Nach einer gründlichen Einweisung in die Datenbank können Ihre Dozenten oder Mitarbeiter mit unseren VR Schulungen jederzeit sämtliche Unterrichtsinhalte und Daten der von uns programmierten VR Schulungen selbstständig einpflegen und Sie können damit Ihre eigenen Lernprogramme eigenständig aufbauen. Für die Teilnehmenden selbst gestaltet sich das Lernen spielerisch, intuitiv und natürlich in den simulierten Räumen. Ein weiterer Vorteil: Die Studenten können die Kurse frei zu einem selbst gewählten Zeitpunkt absolvieren.

Neue Kunden erreichen

Immersives Lernen mit VR Schulungen

In unseren VR-Lernanwendungen können Ihre Dozenten oder Mitarbeiter im Backend auf Ihrem Rechner beliebig viele Texte, Bilder, Videos, 360 Grad Videos und 3D Simulationen einfügen. Das können sowohl Gefahren sein, als auch das Lernen von bestimmten Handgriffen oder Abläufen für Produktions- oder Laborprozesse. VR kann auch dabei helfen, Empathie zu wecken oder neue Perspektiven zu bieten und sich in die Lage anderer Menschen hineinzuversetzen. 

VR Schulungen
side image2 button 1

100+ Kunden

Bundesweit

Bildschirmfoto 2023 06 30 um 15.45.39
side image2 button 1

100+Kunden

Bundesweit

VR Schulungen

Back+

Frontend

Alle Daten unserer VR Schulungen lassen sich bequem auf einem Laptop editieren und auf verschiedenen Frontends, z. B. einer Online Seite oder auf VR-Brillen, wie z.B. der Meta Quest 3 ausspielen.  In unsere VR Anwendung sind außerdem Quiz-Funktionen integriert. Ihre Schüle oder Studenten können damit von Ihnen eigenständig konzipierte Tests absolvieren.

25.000

Starter Paket

VR Schulungen

1 Personalisiertes VR-Schulungs-
modul

Einfache 3D-Umgebung und -Objekte

Einfache Interaktivität (Auswählen, Greifen, Bewegen)

Bis zu 1 Stunde Inhaltsdauer

Basis-Support und -Training

50.000

Pro-Paket

VR Schulungen

3 personalisierte VR-Schulungsmodule

Erweiterte 3D-Umgebungen und -Objekte

Erweiterte Interaktivität (Komplexe Aufgaben, Rätsel, Simulationen)

Bis zu 3 Stunden Inhaltsdauer

Integration in vorhandene LMS

Pro-Support und Training

Jahr Software-Updates

Anfrage

Enterprise

VR Schulungen

Unbegrenzte personalisierte VR-Schulungsmodule

Komplexe High-End 3D-Umgebungen und -Objekte

Volle Interaktivität (Komplexe Simulationen, Multiplayer, Echtzeit-Datenfeedback)

Unbegrenzte Inhaltsdauer

Vollständige Integration in vorhandene LMS

Premium-Support und Training

3 Jahre Software-Updates

Analytik und Berichterstattung

Die häufigsten Fragen

Was ist eine VR-Schulung?

VR Schulungen sind eine Form des Lernens, bei der Virtual-Reality-Technologie verwendet werden, um immersive Lernerfahrungen zu schaffen. Diese Technologie ermöglicht es in eine simulierte dreidimensionale Umgebung einzutauchen, die das reale oder hypothetische Szenarien nachbildet.

Wie funktioniert die VR-Schulung?

Bei einer VR-Schulung trägt der Lernende ein VR-Headset, das ihn in eine immersive, interaktive 3D-Umgebung versetzt. Durch die Interaktion mit dieser Umgebung kann der Lernende neue Fähigkeiten erlernen oder vorhandene Fähigkeiten verbessern. Die jeweilige Funktionsweise kann je nach Anwendung variieren.

Welche Vorteile bietet die VR-Schulung?

Die VR-Schulung ermöglicht ein praktisches, interaktives Lernen, das oft effektiver ist als traditionelle Lernmethoden. Sie ermöglicht es den Lernenden, in einer sicheren und kontrollierten Umgebung zu üben, und kann komplexe Konzepte auf leicht verständliche Weise vermitteln.

Wie kann ich eine VR-Schulung in meinem Unternehmen einführen?

Die Einführung von VR-Schulungen in Ihrem Unternehmen erfordert eine sorgfältige Planung. Zunächst müssen Sie Ihre eigenen Schulungsziele identifizieren und dann die passende VR-Technologie auswählen. Sie müssen auch einen geeigneten Lerninhalt erstellen oder erwerben und sicherstellen, dass Ihre Mitarbeiter geschult sind, um die VR-Ausrüstung sicher zu nutzen.

Wie wird VR in der technischen Ausbildung eingesetzt?

In der technischen Ausbildung wird VR genutzt, um realistische Simulationen von Maschinen, Geräten und Arbeitsumgebungen zu erstellen. Dies ermöglicht den Lernenden, praktische Fähigkeiten zu erlernen und zu üben, ohne tatsächliche Geräte oder Einrichtungen zu beschädigen.

Was sind die Vorteile der Verwendung von VR in der Sicherheitsschulung?

Die Verwendung von VR in der Sicherheitsschulung ermöglicht es den Lernenden, potenziell gefährliche Situationen in einer sicheren und kontrollierten Umgebung zu erleben. Dies kann dazu beitragen, das Bewusstsein und das Verständnis für Sicherheitsrisiken zu erhöhen und die Einhaltung von Sicherheitsverfahren zu verbessern.

Kann VR-Schulung traditionelle Schulungsmethoden ersetzen?

Obwohl VR-Schulung viele Vorteile bietet, ersetzt sie traditionelle Schulungsmethoden nicht vollständig. Vielmehr ergänzt sie diese und ermöglicht ein praktisches Lernen,

das in bekannten Lernumgebungen schwierig zu erreichen sein kann. Die Kombination von VR mit traditionellen Schulungsmethoden kann ein effektives gemischtes Lernprogramm schaffen.

Ist VR-Schulung sicher?

Die Sicherheit ist ein wichtiger Aspekt, wenn es um die Nutzung von Virtual Reality (VR) im Kontext von Schulungen und Ausbildungen geht. Wenn korrekt und mit Rücksicht auf bestimmte Sicherheitsmaßnahmen implementiert, ist die Nutzung von VR in der Regel sicher und bietet eine Vielzahl von Vorteilen für den Lernprozess.

Ein wichtiger Aspekt zur Gewährleistung der Sicherheit ist die Bereitstellung eines ausreichend großen Raums für die Benutzer. Der Raum sollte so groß sein, dass sich die Benutzer frei und ohne Risiko von Zusammenstößen oder Unfällen bewegen können. Das bedeutet, dass jegliche Hindernisse aus dem Raum entfernt werden sollten und der Benutzer, wenn er sich in der VR-Umgebung bewegt, genügend Platz haben sollte, um dies sicher zu tun. Dies gilt insbesondere für VR-Anwendungen, die Gehen, Springen oder andere körperliche Aktivitäten erfordern.

Des Weiteren ist es entscheidend, dass die VR-Ausrüstung auf sichere und zulässige Weise verwendet wird. Dazu gehört das Tragen aller erforderlichen Schutzausrüstungen, das Befolgen von Anweisungen und Sicherheitshinweisen und das korrekte Aufsetzen und Abnehmen der VR-Headsets. Bei der Nutzung von VR-Systemen, die Netzstrom benötigen, sollten die Benutzer besonders auf die korrekte Verwendung und Lagerung von Kabeln und Steckern achten, um elektrische Unfälle zu vermeiden.

Wie wird die Effektivität von VR-basiertem Lernen im Vergleich zu herkömmlichen Lernmethoden gemessen?

Antwort: Die Messung der Effektivität von VR-basiertem Lernen kann durch verschiedene Methoden erfolgen. Neben der üblichen Überwachung von Testergebnissen und Leistungsindikatoren, kann die Beobachtung des Nutzerverhaltens in der VR-Umgebung aufschlussreich sein. Auch Feedback der Teilnehmer kann aufgenommen werden. Darüber hinaus können fortschrittlichere Techniken wie Eye-Tracking und biometrische Sensoren eingesetzt werden, um detailliertere Daten zu sammeln.

Wie können spezifische Lernziele in eine VR-Schulungsumgebung integriert werden?

Antwort: Die Lernziele können auf verschiedene Weisen in eine VR-Schulung integriert werden. Man kann Szenarien erstellen, die spezifisch auf die gewünschten Kompetenzen abzielen. Interaktive Elemente und Aufgaben können direkt auf die Lernziele zugeschnitten werden. Ebenfalls kann ein Fortschritts-Tracking-System eingesetzt werden, um den Lernfortschritt zu verfolgen und gegebenenfalls zu justieren.

Wie funktioniert die Anpassung von VR-Schulungen an verschiedene Lernstile und Fähigkeiten?

Antwort: VR-Schulungen können auf verschiedene Arten angepasst werden, um verschiedene Lernstile zu berücksichtigen. Beispielsweise können Lernende, die besser durch Tun lernen, mehr interaktive Elemente erhalten, während diejenigen, die besser durch Zuschauen lernen, mehr demonstrierende Videos oder Sequenzen erhalten können. VR-Systeme können auch mit adaptiven Lernsystemen verbunden werden, die das Lernmaterial basierend auf dem individuellen Fortschritt und Verständnis des Lernenden anpassen.

Welche Technologien und Tools werden empfohlen, um ein immersives und effektives VR-Schulungserlebnis zu erstellen?

Es gibt viele Tools und Technologien, die zur Gestaltung von VR-Schulungen eingesetzt werden können. Wir setzen auf die Produkte der Firma Meta, da sie hervorragende leistungsstarke VR-Headsets und Motion-Tracking-Systeme anbieten. Software-seitig bieten wir individuelle Entwicklungen an, bzw. ein eigens entwickeltes VR-CMS. Es ist wichtig, dass die ausgewählten Tools und Technologien die spezifischen Ziele der Schulung unterstützen und die Benutzerfreundlichkeit gewährleisten. Darüber hinaus können auch Technologien wie künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen verwendet werden, um das Lernerlebnis weiter zu personalisieren und zu verbessern.

Welche potenziellen Hürden gibt es bei der Implementierung von VR-Schulungen und wie können diese überwunden werden?etzt werden?

Antwort: Einige der Herausforderungen bei der Implementierung von VR-Schulungen können hohe Anfangsinvestitionen, technische Schwierigkeiten, die Notwendigkeit für spezifisches technisches Wissen und möglicher Widerstand von Mitarbeitern sein. Diese können durch schrittweise Implementierung, Schulung von Personal, Einbeziehung von Mitarbeitern in den Implementierungsprozess und Suche nach kosteneffektiven Lösungen überwunden werden.

Wie kann VR bei der Schulung von Soft Skills eingesetzt werden?

Antwort: VR kann effektiv für das Training von Soft Skills eingesetzt werden, indem sie realistische, sichere und kontrollierbare soziale Interaktionen ermöglicht. Zum Beispiel können Rollenspiele in einer virtuellen Umgebung durchgeführt werden, um Kommunikationsfähigkeiten, Führung, Empathie, Konfliktlösung und andere Soft Skills zu schulen.

Welche Vorteile bietet VR für technisches Training oder für Training in gefährlichen Situationen?

Antwort: VR bietet ein sicheres und kontrolliertes Umfeld, in dem Benutzer komplexe oder gefährliche Aufgaben üben können, ohne echtes Risiko. Zum Beispiel können chirurgische Verfahren, Reparaturen unter hohem Druck, Brandschutztraining oder Evakuierungsübungen in einer virtuellen Umgebung geübt werden, wodurch Fehler gemacht und daraus gelernt werden kann, ohne reale Konsequenzen zu haben.

Wie können VR-Schulungen die Gleichberechtigung im Lernprozess fördern?

Antwort: VR-Schulungen bieten die Möglichkeit, individuelle Lernpfade zu erstellen, die auf den spezifischen Bedürfnissen jedes Einzelnen basieren, unabhängig von Alter, Geschlecht, körperlichen Fähigkeiten oder Vorkenntnissen. Außerdem können VR-Schulungen so gestaltet werden, dass sie kulturelle, geschlechtsspezifische oder andere Bias vermeiden, die in traditionellen Schulungsmaterialien auftreten können.

Wie können wir den Fortschritt und die Leistung eines Lernenden in einer VR-Umgebung verfolgen?

Antwort: In einer VR-Umgebung gibt es verschiedene Möglichkeiten, den Fortschritt und die Leistung eines Lernenden zu verfolgen. Dazu gehören direkte Methoden wie Tests und Prüfungen innerhalb der VR-Umgebung, sowie indirekte Methoden wie das Tracking von Interaktionen und Bewegungen innerhalb der VR-Umgebung. Fortgeschrittene VR-Systeme können auch Daten wie Blickverfolgung und physiologische Reaktionen sammeln.

Wie kann VR in Blended Learning-Modellen eingesetzt werden?

Antwort: VR kann sehr effektiv in Blended Learning-Modellen eingesetzt werden, indem sie zum Beispiel für komplexe oder gefährliche Übungen verwendet wird, während traditionelle Methoden für andere Teile des Curriculums beibehalten werden. Auf diese Weise können die Vorteile von sowohl traditionellen als auch VR-basierten Methoden optimal genutzt werden.

Welche Art von Inhalt eignet sich am besten für VR-Schulungen?

VR eignet sich besonders gut für Inhalte, die ein hohes Maß an Interaktion, visueller Darstellung oder räumlicher Wahrnehmung erfordern. Dazu gehören technisches Training, medizinische Ausbildung, Sicherheitstraining, Soft-Skills-Training durch Rollenspiele und mit Quizzfragen vieles mehr. Auch Inhalte, die in einer realistischen, immersiven Umgebung präsentiert werden können, sind ideal für VR.

quote bg

VR-Schulung ist eine Brücke zur, Unendlichkeit des Wissensauf der wir unsere Lernfähigkeiten neu gestalten können.

Jetzt mit VR Schulungen starten

Legen Sie jetzt den Grundstein für eine erfolgreiche VR Schulung!

side image2 button 1

100+Kunden

Bundesweit

Ich bin interessiert an
Name(erforderlich)
Ihre Daten werden ausschließlich gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet.
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.