Die quantitative Analyse ist eine Methode, die in der Digitalagentur genutzt wird, um datenbasierte Entscheidungen zu treffen. Im Kern handelt es sich um die Sammlung, Auswertung und Interpretation von numerischen Daten, um Muster, Trends und Zusammenhänge zu identifizieren. Diese Art der Analyse ist besonders im Bereich des Online-Marketings, Web-Developments und der Automatisierung von Prozessen von Bedeutung.
In der digitalen Welt umfasst die quantitative Analyse beispielsweise die Auswertung von Webseiten-Traffic, Nutzerverhalten, Konversionsraten oder Kundeninteraktionen. Durch die Anwendung statistischer Methoden, Data-Mining-Techniken und maschinellen Lernens können Unternehmen aus diesen Daten wertvolle Erkenntnisse gewinnen. Einige gängige Anwendungen sind A/B-Testing, Predictive Analytics oder die Bewertung von Marketingkampagnen.
Die Durchführung einer quantitativen Analyse erfolgt in der Regel mithilfe spezifischer Tools und Technologien. Dazu gehören Analyse-Plattformen wie Google Analytics, CRM-