Persona

Eine Persona (Plural: Personas) bezeichnet im Kontext der Digitalagenturen und des Online-Marketings eine fiktive Charakterfigur, die eine Zielgruppe oder ein bestimmtes Nutzersegment repräsentiert. Diese fiktiven Profile werden auf Basis von Daten, Analysen und Recherchen erstellt, um die Bedürfnisse, Gewohnheiten und Erwartungen der Zielgruppe besser zu verstehen. Personas spielen eine zentrale Rolle in der Entwicklung von Websites, Apps, Marketingstrategien und Produkten, da sie helfen, die Benutzererfahrung (User Experience, UX) zu optimieren und die Kommunikation mit den Nutzern zu verbessern.

Eine typische Persona umfasst detaillierte Informationen wie Alter, Geschlecht, Beruf, Interessen, Ziele, Herausforderungen und Verhaltensmuster. Darüber hinaus können auch technische Aspekte wie die genutzten Geräte, die bevorzugten Plattformen oder die Art der Interaktion mit digitalen Inhalten berücksichtigt werden. Durch die Erstellung von Personas können Unternehmen ein klareres Bild ihrer Zielgruppe erhalten und gezielte Lösungen entwickeln, die auf die tatsächlichen Bedürfnisse der Nutzer abgestimmt sind.

Die Erstellung von Personas erfolgt in der Regel durch Marktforschung, Kundenbefragungen, Analyse von Nutzungsdaten und die Auswertung von Wettbewerbsstrategien. Moderne Tools wie künstliche Intelligenz (KI) und Automatisierung können dabei unterstützen, große Datenmengen zu analysieren und Muster zu erkennen, die für die Persona-Erstellung relevant sind. Die Verwendung von Personas ist nicht nur auf das Web-Development und Online-Marketing beschränkt, sondern findet auch in der Produktentwicklung und bei der Gestaltung von Dienstleistungen Anwendung.

Durch die Einbindung von Personas können Unternehmen sicherstellen, dass ihre digitalen Lösungen benutzerfreundlich sind, die Erwartungen der Zielgruppe erfüllen und letztendlich zu einer höheren Kundenzufriedenheit führen.